Bericht aus den Räten

Der Pfarreirat

  • Dankt der Pfarreiversammlung für die Zustimmung zur Jahresrechnung 2020 und zum Voranschlag 2021.
  • Wird aufgrund der genehmigten Investitionen (Renovation Aufbahrungshalle, Studienauftrag Bauland Bachtelmatte, Renovation Begegnungszentrum) die weiteren Schritte einleiten, bzw. die erforderlichen Arbeiten vergeben.
  • Teilt mit, dass ab Herbst 2021 die Aufbahrungshalle während rund zehn Wochen für die Renovationsarbeiten geschlossen bleibt. Die Pfarrei stellt während dieser Zeit die Bruderklauskapelle für allfällige Aufbahrungen zur Verfügung.
  • Wünscht den neuen Pächtern des Gasthofes Ochsen (Familie Mehmeti und Frau Balmer) alles Gute und freut sich mit ihnen über die vollständige Öffnung des Gastrobereiches.
  • Dankt der Familie Ducret, ehemalige Pächter, für die während elf Jahren stets angenehme Zusammenarbeit und wünscht ihnen für den neuen Wirkungskreis viel Erfolg.
  • Freut sich über die verschiedenen Schenkungen von Trachten. So haben die Geschwister Helene Brügger und Irène Schmutz die komplette Chränzlitracht der Familie Poffet, Schürli, geschenkt. Von der Familie Peter Burri hat die Pfarrei eine Chränzlitracht ohne Agnus-Dei erhalten. An Frau Ida Buchs durfte der Pfarreirat ein schönes altes Chränzli von 1850 verdanken.

 

Merci vül Maau

Die ausserordentliche Pandemiesituation hat für alle zu wesentlichen Einschränkungen geführt. Der Pfarreirat dankt den Vereinen, Gruppierungen und Privatpersonen, welche sich während des Jahres trotzdem engagiert für das Pfarreileben eingesetzt haben. Herzliches „Vergelt’s Gott“.

Das Gemeinschaftsleben in unserer Pfarrei ist ohne den Beitrag dieser Freiwilligen – Gruppierungen, Vereine, wie auch Einzelpersonen – kaum vorstellbar. Diese Freiwilligenarbeit verdient öffentliche Anerkennung und Wertschätzung und ist für das Gemeinschaftsleben unbezahlbar wertvoll.